|
|
|
unsere Leiselbachhunde und Poesie
|
Daß mir der Hund
das Liebste sei, |
||
Des reichen Mannes
Beschützer, George Crabbe, 1755-1832
|
|
||
|
Die Sprache des
Menschen Autor: unbekannt |
||
Es gibt keine
Treue, die nicht schon gebrochen wurde, ausgenommen die eines
Konrad Lorenz
|
|
||
|
Der Hund-
ein Tier? ein Freund?
ein Helfer? ein Untertarne?
ein Zeitvertreib?
ein Kuscheltier?
Autor: unbekannt
|
||
Wenn Hunde sich
freuen, |
|
||
|
Man kann auch ohne
Hund leben, Heinz Rühmann
|
||
Die Treue des
Hundes |
|
||
|
Ein Hund ist der
einzige |
||
Hunde haben alle
guten Friedrich II. der Große
|
|
||
|
Viele, die ihr
ganzes Leben Thornton Wilder
|
||
Egal wie wenig
Geld Louis Sabin
|
|
||
![]() |
Je besser ich die
Menschen Madame de Sévigné, 1626-1696
|
||
Solang der Reiz das
Neue ist, |
|